Ahaetulla fronticincta 1


Autor/Urheber:
Größe:
1200 x 942 Pixel (160221 Bytes)
Beschreibung:
Photo of Ahaetulla fronticincta (Gunther's whipsnake) at the Steinhart Aquarium in San Francisco
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 10 Jun 2022 02:41:55 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Liste der Schlangenarten

In dieser Liste sind alle 3971 momentan bekannten lebenden Arten der Unterordnung der Schlangen (Serpentes) aufgeführt. Grundlage für die Liste ist die Online-Datenbank Reptile Database, die Rote Liste der bedrohten Arten (IUCN) und die Artenliste am Ende des Buches Schlangen – Die interessantesten Arten der Welt von Chris Mattison. Die Unterteilungen in Familien und Unterfamilien sind oft nicht eindeutig, zum Beispiel wird die Unterfamilie der Natricinae im Buch als eigenständige Familie Natricidae angeführt, in dieser Tabelle sind sie aber wie bei der Reptile Database unter den Nattern (Colubridae) gelistet. Auch bei der Gattungszugehörigkeit der einzelnen Schlangenarten ist sich die Wissenschaft oft nicht einig, weswegen auch diese geändert werden. Der Spalte „Weiteres“ kann man entnehmen, ob von einer Art nicht viel bekannt ist, ob sie ausgestorben ist oder ob sie auch noch einen anderen wissenschaftlichen Namen hat(te) (Synonym). .. weiterlesen

Peitschennattern

Die Peitschennattern (Ahaetulla) oder Baumschnüffler sind baumbewohnende Schlangen mit einem dünnen, extrem langgestreckten Körper. Der Kopf ist deutlich vom Körper abgesetzt und endet in einer vierkantigen spitzen Schnauze. Ihre Heimat ist das tropische Südostasien. Es handelt sich um Trugnattern, deren Giftzähne relativ weit hinten im Kiefer stehen und deren Biss für Menschen deshalb wenig gefährlich ist. Sie erbeuten zumeist kleine Echsen, die bis zum Eintreten der Giftwirkung mit den Zähnen festgehalten werden. .. weiterlesen