Agni-II missile (Republic Day Parade 2004)
Original file name: 14872.jpeg
Relevante Bilder







































Relevante Artikel
AtomwaffenverbotsvertragDer Atomwaffenverbotsvertrag ist eine internationale Vereinbarung, die Entwicklung, Produktion, Test, Erwerb, Lagerung, Transport, Stationierung und Einsatz von Kernwaffen verbietet, außerdem die Drohung damit. Am 22. Januar 2021, 90 Tage nach der 50. Ratifizierung, trat der Vertrag in Kraft. .. weiterlesen
Ashok LeylandAshok Leyland ist ein börsennotierter indischer Nutzfahrzeughersteller. .. weiterlesen
AtommachtAls Atommacht wird ein Staat bezeichnet, der über Kernwaffen verfügt und zusätzlich die geeigneten Trägersysteme besitzt, um die Kernwaffen einsetzen zu können. .. weiterlesen
MilitärparadeUnter einer Militärparade versteht man eine militärische Zeremonie, in der Soldaten zu besonderen staatlichen Anlässen öffentlich auftreten und dabei ihre Bewaffnung und Ausrüstung präsentieren. .. weiterlesen
Kernenergie in IndienDer staatlich betriebene Aufbau und Ausbau der Kernenergie in Indien begann in den 1950er Jahren. Seit 1974 ist Indien offizielle Atommacht. .. weiterlesen
Agni (Rakete)Agni ist eine Reihe von indischen ballistischen Mittelstreckenraketen / Interkontinentalraketen. Agni ist Sanskrit/Hindi und steht für das Feuer als eines der Naturelemente. .. weiterlesen
AtomstreitkraftMit Atomstreitkraft ist im Allgemeinen die Militärmacht einer Nation gemeint, die in Kombination mit den klassischen Teilstreitkräften zu Lande, zu Wasser und in der Luft eine Atommacht darstellt, welche den Einsatz von Atomwaffen ermöglicht bzw. ein entsprechendes Potential als Abschreckung gegen mögliche Feinde unterhält. .. weiterlesen