Afrikaner Commandos2


Autor/Urheber:
Autor/-in unbekanntUnknown author
Größe:
776 x 1014 Pixel (266423 Bytes)
Beschreibung:
Boer guerrillas during the Second Boer War
Kommentar zur Lizenz:
Public domain

Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 70 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers.


Parallel zu dieser Lizenz muss auch ein Lizenzbaustein für die United States public domain gesetzt werden, um anzuzeigen, dass dieses Werk auch in den Vereinigten Staaten gemeinfrei ist.
Es wurde festgestellt, dass diese Datei frei von bekannten Beschränkungen durch das Urheberrecht ist, alle verbundenen und verwandten Rechte eingeschlossen.
Public domain This work was first published in South Africa and is now in the public domain because its copyright protection has expired by virtue of the Copyright Act No. 98 of 1978, amended 2002. The work meets one of the following criteria:
  • It is an anonymous work or pseudonymous work and 50 years have passed since the date of its publication.
  • It is a broadcast or sound recording and 50 years have passed since the year the programme was published.
  • It is a cinematographic or photographic work and 50 years have passed since the date of its creation.
  • It is an artistic, literary or musical work created under the direction of the state or an international organization and 50 years have passed since the year the work was published.
  • It is another kind of work, and 50 years have passed since the year of death of the author (or last-surviving author).

A South African work that is in the public domain in South Africa according to this rule is in the public domain in the U.S. only if it was in the public domain in South Africa in 1996, e.g. if it was published before 1946 and no copyright was registered in the U.S. (This is the effect of 17 USC 104A with its critical date of January 1, 1996.)

Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 22 Jun 2025 16:48:35 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Buren

Als Buren von afrikaans: Boere für Bauer, in ihrer eigenen Sprache Afrikaners, deutsch abweichend Afrikaaner, Afrikaander oder Afrikander, veraltet Kapholländer oder Weißafrikaner, werden etwa seit Ende des 18. Jahrhunderts die Afrikaans sprechenden europäischstämmigen Einwohner Südafrikas und Namibias bezeichnet. Das Wort „Afrikaaner“ für die europäischstämmige Bevölkerung in der ehemaligen Kapkolonie wird dem späteren Premierminister James Hertzog zugeschrieben, der 1891 einen Aufsatz zu Fragen der Nationenbildung in der Kapkolonie verfasste. .. weiterlesen

7 × 57 mm

Die Patrone 7 × 57 mm ist eine Gewehrpatrone, die 1892 von Mauser vorgestellt wurde. Dabei steht die 7 für das Kaliber und die 57 für die Länge der Hülse. .. weiterlesen