Afghanistan-Institut Bubendorf


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1462 x 1616 Pixel (403506 Bytes)
Beschreibung:
Dies ist ein Bild von einem Kulturgut von regionaler Bedeutung in der Schweiz mit KGS-Nummer
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 28 Aug 2023 11:35:21 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Afghanistan-Museum

Das Afghanistan-Museum im schweizerischen Ort Bubendorf war ein von 1999 bis 2006 bestehendes Museum, in dem Kulturgüter aus dem Nationalmuseum der afghanischen Hauptstadt Kabul vorübergehend aufbewahrt und ausgestellt wurden, um sie vor einer Zerstörung durch militärische Auseinandersetzungen zu schützen. Es entstand mit Zustimmung aller am afghanischen Bürgerkrieg beteiligten Konfliktparteien, insbesondere der Vereinigten Front und der Taliban, nachdem das Nationalmuseum in Kabul während des Bürgerkrieges mehrfach geplündert worden war. Die vorübergehende Einrichtung eines Museums zur sicheren Verwahrung von Kulturgütern aus einem anderen Land gilt als bisher weltweit einmaliges Projekt. .. weiterlesen

Liste der Kulturgüter in Bubendorf

Die Liste der Kulturgüter in Bubendorf enthält alle Objekte in der Gemeinde Bubendorf im Kanton Basel-Landschaft, die gemäss der Haager Konvention zum Schutz von Kulturgut bei bewaffneten Konflikten, dem Bundesgesetz vom 20. Juni 2014 über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten sowie der Verordnung vom 29. Oktober 2014 über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten unter Schutz stehen. .. weiterlesen