Adeps Humanus IMG 1893 edit


Autor/Urheber:
Größe:
3744 x 5616 Pixel (5419225 Bytes)
Beschreibung:
Reagenzglas mit der Aufschrift "Adeps Humani" und Inhalt. Das Objekt ist Teil der Apothekensammlung des Museums für Hamburgische Geschichte.
Lizenz:
CC0
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 16 Oct 2022 22:49:37 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Menschenfett

Menschenfett, auch als Humanfett bezeichnet, auch als Bezeichnung für Menschenschmalz, ist ein in historischen Arzneibüchern seit dem 16. Jahrhundert erwähnter, wichtiger Bestandteil als hochwertig erachteter Salben und anderer fetthaltiger Arzneiformen. In den alten Rezepturen wird das menschliche Fett lateinisch als (naturbelassenes) Pinguedo hominis oder als Axungia hominis bezeichnet, wo es neben anderen tierischen Fetten von Bären, Vipern, Bibern, Katzen, Geiern und Murmeltieren sowie vielen anderen aufgeführt wird. Johann Agricola (1496–1570) beschreibt die Gewinnung von Menschenfett und seine Anwendungsgebiete. .. weiterlesen