Addaura


Autor/Urheber:
Giuseppe Tucci
Größe:
3071 x 1026 Pixel (1273824 Bytes)
Beschreibung:
Veduta dell'Addaura
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 16 Apr 2025 11:40:43 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Addaura-Höhlen

Die Addaura-Höhlen sind drei Höhlen an der Nordostflanke des Monte Pellegrino, vier Kilometer vom Zentrum der sizilianischen Stadt Palermo entfernt. Die dort 70 Meter über dem Meeresspiegel gefundenen Felsritzungen werden dem Epipaläolithikum zugeschrieben. Werkzeugfunde belegen die Nutzung der Höhlen im Paläolithikum. Die Funde werden im Museo Archeologico di Palermo aufbewahrt. Die Analyse von Kohlenstoffisotopen aus dort 1916 von Scaturro gefundenen Menschenknochen belegt, dass die Ernährung vor allem auf Land-Säugetieren beruhte. Die sechs Menschenknochen befanden sich im Museo Geologico “G.G. Gemmellaro”. Diese Knochen wurden auf 16.060–15.007 cal. BP datiert. Die Knochenfunde sind die ältesten auf Sizilien, die bisher datiert wurden. Analysen sizilianischer Tierknochen durch F. Martini und Mitarbeitern zeigten, dass überwiegend Rothirsche gefunden wurden. .. weiterlesen