Adas Jisroel Nuremberg
Relevante Bilder
























Relevante Artikel
Synagogen in NürnbergIm Laufe der Nürnberger Stadtgeschichte bzw. der Geschichte der Juden in Nürnberg existierten mehrere Synagogen. Heute ist die Synagoge in der Arno-Hamburger-Straße 1 Sitz der IKG Nürnberg und die Synagoge in der Regensburger Straße des orthodoxen Chabad Nürnberg. .. weiterlesen
Liste von Sakralbauten in NürnbergDie Liste von Sakralbauten in Nürnberg umfasst Sakralbauten in Trägerschaft der christlichen Konfessionen und anderer religiöser Gemeinschaften sowie Sakralbauten, die kirchengeschichtlich, stadtgeschichtlich oder architektonisch von Bedeutung sind und waren. Die Adressbezeichnungen entsprechen den Angaben des Liegenschaftskatasters. .. weiterlesen
Israelitische ReligionsgesellschaftIsraelitische Religionsgesellschaft nannten sich neu-orthodoxe jüdische Austrittsgemeinden ab den 1860er Jahren im deutschsprachigen Raum. Hervorgegangen aus Minjanim, die sich gegen Modernisierungen des liberalen Reformjudentums wie Orgelmusik und gemischten Chorgesang in der Synagoge oder Änderungen im Gebetbuch wandten, und in Abgrenzung zur Gemeindeorthodoxie, die als strenggläubige Gruppe dennoch in der Einheitsgemeinde verblieb, etablierte sich die Austrittsorthodoxie ab etwa 1870 auch rechtlich in Form eigener Körperschaften. Vorbild war die von Samson Raphael Hirsch geleitete Kehilla in Frankfurt am Main. .. weiterlesen