Acmopyle pancheri - unripe cones


Autor/Urheber:
S. Rae from Scotland, UK
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1612 x 1340 Pixel (841673 Bytes)
Beschreibung:

Conifer found only on the island of New Caledonia.

Royal Botanic Gardens, Edinburgh, Scotland
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 05 Nov 2022 01:16:45 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Acmopyle pancheri

Acmopyle pancheri ist ein Nadelbaum aus der Gattung Acmopyle in der Familie der Steineibengewächse (Podocarpaceae). Das natürliche Verbreitungsgebiet liegt auf der Insel Grande Terre in Neukaledonien, wo sie im Unterholz der Regenwälder oder bis zum Kronendach in trockeneren und niedrigeren Wäldern wächst. Sie wird in der Roten Liste der IUCN aufgrund des kleinen Verbreitungsgebiets als potentiell gefährdet geführt, doch ist kein deutlicher Rückgang der Bestände bekannt. Aufgrund der meist geringen Wuchshöhe wird das Holz kaum genutzt. .. weiterlesen

Acmopyle

Acmopyle ist eine Pflanzengattung mit nur zwei Arten in der Familie der Steineibengewächse (Podocarpaceae) innerhalb der Koniferen (Coniferales). Etwa 55 Millionen Jahre alte fossile Funde der Gattung zeigen, dass sie zu den bereits vergleichsweise früh auftretenden Koniferen gezählt werden kann. .. weiterlesen