Abendroth-Brücke mit Abend-Grauen zur graublauen Stunde vom Lahntalradweg (Uni-Mensa Marburg) 2017-01-12


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
3264 x 2448 Pixel (2113160 Bytes)
Beschreibung:
Abendroth-Brücke mit Abend-Grauen zur graublauen Stunde vom Lahntalradweg (Brücke über die Lahn von der Uni-Mensa Marburg in die Innenstadt Richtung Biegenstraße). Benannt nach Wolfgang Abendroth (WP-Artikel). Oben das Schloss, vor der Brücke einer der Wegweiser für den Radverkehr in Hessen (hinter dem Link sind weitere!), vor allem nach Süden (35 km bis Gießen und nicht allzuweit Weidenhäuser Brücke und 0,8 km zur Jugendherberge in Weidenhausen, 1,0 km in die Oberstadt und zur Touristeninformation, nach Norden Richtung Biedenkopf. 2017-01-12.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 18 Jul 2025 00:10:26 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Wolfgang Abendroth

Wolfgang Walter Arnulf Abendroth war ein deutscher Politologe, Jurist, Hochschullehrer und Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus. Nach Professuren an Hochschulen in Leipzig, Jena und Wilhelmshaven war er von 1950 bis zu seiner Emeritierung 1972 Lehrstuhlinhaber für wissenschaftliche Politik an der Philipps-Universität Marburg. Er galt in seiner Zeit als einer der einflussreichsten Politologen der Bundesrepublik und begründete die Marburger Schule. .. weiterlesen