Abel Grimschleben 1


Autor/Urheber:
Caspar Abel
Größe:
862 x 1276 Pixel (870440 Bytes)
Beschreibung:
Plan des Großsteingrabes Grimschleben 1 ("Heringsberg) aus Caspar Abel: Teutsche und Sächsische Alterthümer, Der Teutschen, und Sachsen, alte Geschichte, und Vorfahren, Nahmen, Ursprung, und Vaterland, Züge, und Kriege ... Aus den besten Schrifften und rechten Urkunden … vorgetragen, und … erläutert, Insonderheit aber der Hohe Stamm, des Königlichen … Hauses Braunschweig-Lüneburg, bis auf unsre Zeit ausgeführet … Samt einer noch nie gedruckten Nieder-Sächsischen uhralten Chronick. Teil 2, Braunschweig 1730.
Lizenz:
Public domain
Credit:
Caspar Abel: Teutsche und Sächsische Alterthümer, Der Teutschen, und Sachsen, alte Geschichte, und Vorfahren, Nahmen, Ursprung, und Vaterland, Züge, und Kriege ... Aus den besten Schrifften und rechten Urkunden … vorgetragen, und … erläutert, Insonderheit aber der Hohe Stamm, des Königlichen … Hauses Braunschweig-Lüneburg, bis auf unsre Zeit ausgeführet … Samt einer noch nie gedruckten Nieder-Sächsischen uhralten Chronick. Teil 2, Braunschweig 1730 [1]
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 25 Oct 2023 22:58:24 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Großsteingrab Heringsberg

Das Großsteingrab Heringsberg oder Großsteingrab Grimschleben 1 ist eine jungsteinzeitliche Megalithanlage. Es gehört zum Typ der Großdolmen und liegt östlich von Bernburg bei Nienburg-Grimschleben in der „Steinzeitlandschaft Latdorf“, die aus mehreren Großsteingräbern und Grabhügeln besteht. Mit den Anlagen im Landkreis Anhalt-Bitterfeld, der Rampenkiste von Schortewitz und den Anlagen im äußersten Norden von Thüringen, ist dies die südlichste Großsteingräbergruppe im östlichen Mitteleuropa. .. weiterlesen