A rainha de Camenaça e sua comitiva


Autor/Urheber:

unbekannt

Größe:
380 x 587 Pixel (88420 Bytes)
Beschreibung:

A rainha de Camenaça e sua comitiva, die Königin von Camenaça und ihr Gefolge

Lizenz:
Lizenzbedingungen:
Die Regelschutzfrist für das von dieser Datei gezeigte Werk ist nach den Maßstäben des deutschen, österreichischen und schweizerischen Urheberrechts (70 Jahre nach dem Tod des Urhebers) vermutlich abgelaufen. Es ist daher vermutlich gemeinfrei.
Credit:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 01 Apr 2024 18:53:11 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Camenaça

Camenaça ist ein osttimoresischer Ort und Suco im Verwaltungsamt Suai. Der Ortsname leitet sich vom Tetum-Wort „Kamanasa“ ab, das „Brackwasser-Mangroven“ bedeutet. In Camenaça befindet sich der Verwaltungssitz des Verwaltungsamts. .. weiterlesen

Cova Lima

Cova Lima ist eine Gemeinde im Südwesten von Osttimor. Für ihren Namen gibt es zwei verschiedene Erklärungen. Zum einen könnte er abgeleitet sein von „Koba“ und „lima“, dem Tetum-Wort für „fünf“. Diese Zahl repräsentiert die fünf mythischen Töchter des Liurai von Fohorem Nutetu. In Dato Tolu finden sich in einem Betelnusshain fünf Steine, die für die fünf Töchter stehen. Nach einer anderen Erklärung leitet sich der Gemeindename von „Kaua Lima“ ab, was in Tetum „fünf Krähen“ bedeutet. .. weiterlesen