A high angle port beam view of the battleship USS IOWA (BB 61) underway off the coast of Virginia


Größe:
2948 x 1834 Pixel (1425330 Bytes)
Beschreibung:
The original finding aid described this photograph as: Country: Atlantic Ocean (AOC) Scene Camera Operator: PH1 Jeff Hilton Release Status: Released to Public
Kommentar zur Lizenz:
Dieses Bild ist möglicherweise außerhalb der USA nicht gemeinfrei (dies gilt insbesondere in Kanada, China (jedoch nicht in Hongkong, Macao oder Taiwan), Deutschland, Mexiko und der Schweiz). Urheber und Veröffentlichungsjahr sind unverzichtbare Informationen, die angegeben werden müssen. Siehe Wikipedia:Public domain und Wikipedia:Copyrights für genauere Erläuterungen.
Sofern der Urheber dieses Werkes nicht seit mindestens 70 Jahren tot ist, ist das Werk in Deutschland, Österreich und der Schweiz – außer es greifen andere Regelungen – urheberrechtlich geschützt, da der Schutzfristenvergleich nicht angewendet wird. Daher darf diese Datei in deutschsprachigen Wikimedia-Projekten wie der Wikipedia oder dem Wiktionary möglicherweise nicht verwendet werden. Siehe zur Verwendung unbedingt Wikipedia:Bildrechte! Falls danach nicht zulässig, müssen die Einbindungen entfernt werden.
Lizenz:
Public domain
Credit:
This file was contributed to Wikimedia Commons by National Archives and Records Administration as part of a cooperation project. The donation was facilitated by the Digital Public Library of America, via its partner Digital Public Library of America.
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 03 Mar 2024 19:12:27 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Iowa-Klasse

Die Iowa-Klasse ist eine Klasse von Schlachtschiffen, die in den 1930er Jahren für die US Navy gebaut und während des Zweiten Weltkrieges eingesetzt wurden. Die vier Schlachtschiffe waren die letzten von der US Navy in Dienst gestellten Einheiten. Sechs Schiffe wurden auf Kiel gelegt, jedoch nur vier tatsächlich vollendet. Die Einheiten nahmen am Pazifik-, Korea-, Vietnam- und dem Zweiten Golfkrieg teil. Alle vier Schiffe wurden in den 1980er Jahren im Rahmen des 600-Schiffe-Programms der US-Marine reaktiviert und modernisiert. Die Schlachtschiffe waren teuer im Unterhalt und wurden Anfang der 1990er Jahre im Zuge der Reduzierung der Flotte nach dem Kalten Krieg außer Dienst gestellt. Der US-Kongress wies die Marine jedoch an, zwei von ihnen zu reaktivieren, da die vorhandenen Schiffe für amphibische Operationen ungeeignet seien. Dies führte zu einer langwierigen Debatte über die Rolle, die Schlachtschiffe in der modernen Marine haben sollten. Letztendlich wurden alle vier Schiffe aus dem Marineschiffsregister gestrichen und seit 2012 in maritime Museen in den USA aufgenommen. .. weiterlesen