A Shrew TP 1596


Autor/Urheber:
unknown author
Größe:
964 x 1454 Pixel (261010 Bytes)
Beschreibung:
Title page of second edition of A Pleasant Conceited Historie, called The taming of a Shrew (1596)
Kommentar zur Lizenz:
Public domain

Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 100 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers.


Dieses Werk ist gemeinfrei in den Vereinigten Staaten, weil es vor dem 1. Januar 1929 veröffentlicht (oder beim U.S. Copyright Office registriert) wurde.

Lizenz:
Public domain
Credit:
The taming of a shrew (1596). Scan from Tudor facsimile texts (1912)
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 24 Apr 2024 16:29:20 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Der Widerspenstigen Zähmung

Der Widerspenstigen Zähmung ist eine Komödie von William Shakespeare. Das Werk spielt in der italienischen Stadt Padua und handelt von dem reichen Kaufmann Baptista und den Umständen der Heirat seiner beiden Töchter Bianca und Katharina. Shakespeare hat das Werk vermutlich spätestens im Sommer 1592 fertiggestellt. Als Quelle diente ihm neben volkstümlichen Motiven und Überlieferungen auch George Gascoignes Komödie The Supposes (1566). Das erste überlieferte Aufführungsdatum geht aus einem Eintrag in Henslowes Tagebuch vom Juni 1594 hervor. Der einzige authentische Text findet sich in der First Folio von 1623. Frühe Adaptionen und Übersetzungen belegen, dass das Stück zu Shakespeares Zeit sehr beliebt war. Aufgrund der misogynen Handlung gilt das Werk spätestens seit dem ausgehenden 19. Jahrhundert und der beginnenden Frauenbewegung allgemein als „problem play“ und wird heute vor allem unter dem Aspekt der frühneuzeitlichen Geschlechterpolitik gesehen. Die Theatergeschichte des Stückes ist dessen ungeachtet bis in die heutige Zeit eine Erfolgsgeschichte geblieben, in der The Taming of the Shrew kaum historisierend oder als Klassiker aufgeführt, sondern in den unterschiedlichsten Aktualisierungen inszeniert worden ist. .. weiterlesen