AVGAS100LL Leaded Fuel
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
3617 x 3623 Pixel (2681874 Bytes)
Beschreibung:
AVGAS 100 LL Petron Leaded fuel 190 liters ASTM D 910-11 - Avgas
[1] (aviation gasoline, also known as aviation spirit in the UK) is an aviation fuel used to power piston-engine aircraft. Avgas is distinguished from mogas (motor gasoline), which is the everyday gasoline used in cars and some non-commercial light aircraft. Unlike mogas from the mid-1970s era onward to allow the adoption of platinum-content catalytic converters for pollution reduction, avgas still contains tetraethyllead (TEL), a toxic substance used to enhance combustion stability. crew and pilots in identifying and distinguishing the fuel grades. 100LL The most commonly used aviation fuel is 100LL, that is, "low lead". It is dyed blue and contains a relatively small amount of tetraethyllead—though the amount is greater than what was contained in many automotive grades of leaded fuel before such fuel was phased out.
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 10 Apr 2025 11:40:10 GMT
Relevante Bilder
Relevante Artikel
Tetraethylblei
Tetraethylblei (TEL, von englisch tetraethyl lead) ist eine bleiorganische Verbindung mit der Summenformel C8H20Pb (Konstitutionsformel (C2H5)4Pb), bei der vier Ethylgruppen tetraedrisch an einem zentralen Bleiatom gebunden sind. Es handelt sich um eine farblose, viskose Flüssigkeit mit einem angenehmen, süßen Geruch, die luft- und wasserstabil ist.
.. weiterlesen
Additiv
Additive – auch Hilfsstoffe oder Zusatzstoffe genannt – sind Stoffe, die Produkten in geringen Mengen zugesetzt werden, um bestimmte Eigenschaften zu erreichen oder zu verbessern.
.. weiterlesen
AvGas
AvGas, Kurzform von Aviation Gasoline, ist der Fachausdruck für den Kraftstoff Flugbenzin. Andere oder ähnliche Schreibweisen sind: avgas, AVGAS oder Avgas. Im Gegensatz zu MoGas lässt es den Einsatz in größeren Flughöhen zu. Zurzeit werden sechs Sorten mit unterschiedlicher Verbleiung bzw. unverbleit angeboten. AvGas wird nur von Flugzeugen mit Ottomotor oder Rotationskolbenmotor mit Fremdzündung verwendet. Turbinengetriebene Luftfahrzeuge benötigen als Kraftstoff Kerosin, Flugzeuge mit Dieselmotoren müssen mit Dieselkraftstoff oder typabhängig ebenfalls mit Kerosin betankt werden.
.. weiterlesen