ASS Viroisin V1


Autor/Urheber:
Größe:
650 x 268 Pixel (26505 Bytes)
Beschreibung:
Aminosäuresequenz von Viroisin (basierend auf [1][2] erstellt)
Lizenz:
Public domain
Credit:
Eigenes Werk, basierend auf:
  1. Bhaskara, R.; Yu, C.: NMR spectra and restrained moleclar dynamics of the mushroom toxin viroisin. In: Chemical Biological & Drug Design., Band 43, Nr. 4, 1994, S. 393–401, doi:10.1111/j.1399-3011.1994.tb00536.x.
  2. Kobayashi, N.; Endo, S.; Kobayashi, H.; Faulstich, H.; Wieland, T.; Munekata, E.: Comparative Study on the Conformation of Phalloidin, Viroisin, and Related Derivatives in Aqueous Solution. In: European Journal of Biochemistry., Band 232, Nr. 3, 1995, S. 726–736, doi:10.1111/j.1432-1033.1995.0726a.x.
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 10 Nov 2024 16:03:31 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Heptapeptide

Heptapeptide sind Oligopeptide, die aus sieben Aminosäure-Bausteinen aufgebaut sind. Die Bezeichnung „Aminosäure-Baustein“ kommt daher, dass die einzelnen Aminosäuren über Peptidbindungen miteinander verknüpft sind. Dabei erfolgt die Ausbildung einer solchen Bindung durch Wasserabspaltung zwischen der Aminogruppe einer Aminosäure und der Carboxygruppe einer anderen Aminosäure. .. weiterlesen