AN&MEF embarkation


Autor/Urheber:
Autor unbekanntUnknown author
Größe:
300 x 397 Pixel (68560 Bytes)
Beschreibung:
Embarkation of the Australian Naval and Military Expeditionary Force (AN&MEF) for New Guinea. At the request of the British Government a special force, the Australian Navy and Military Expeditionary Force, was raised between 10 August 1914 and 18 August 1914, and despatched against the neighbouring German colonies. It was a volunteer force, enlisted partly from the naval reserves in the various states and partly from the militia. A portion of the military contingent is here shown, being ferried down Sydney harbour in course of embarkation. These were the first infantry to leave Australia. (Press photo).
Kommentar zur Lizenz:
Für Hintergrundinformationen sei auf Wikipedia:Bildrechte verwiesen.
Hinweis: Es ist zu beachten, dass diese Lizenz nicht für Tonaufnahmen verwendet werden sollte.
Sofern der Urheber dieses Werkes nicht seit mindestens 70 Jahren tot ist, ist das Werk in Deutschland, Österreich und der Schweiz – außer es greifen andere Regelungen – urheberrechtlich geschützt, da der Schutzfristenvergleich nicht angewendet wird. Daher darf diese Datei in deutschsprachigen Wikimedia-Projekten wie der Wikipedia oder dem Wiktionary möglicherweise nicht verwendet werden. Siehe zur Verwendung unbedingt Wikipedia:Bildrechte! Falls danach nicht zulässig, müssen die Einbindungen entfernt werden.
Lizenz:
Public domain
Credit:
This tag does not indicate the copyright status of the attached work. A normal copyright tag is still required. See Commons:Licensing for more information.
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 25 Jul 2021 18:25:06 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Australian Naval and Military Expeditionary Force

Die Australian Naval and Military Expeditionary Force (AN&MEF) war ein aus Freiwilligen zusammengestellter Kampfverband der Australischen Streitkräfte. Der rund 2000 Mann starke Verband wurde kurz nach dem Beginn des Ersten Weltkrieges aufgestellt, um die deutsche Kolonie Deutsch-Neuguinea zu besetzen. Insbesondere sollten die strategisch wichtigen Telegrafie-Funkstationen des Ostasiengeschwaders der Kaiserlichen Marine unschädlich gemacht werden. Eine vergleichbare Truppe Neuseelands besetzte etwa zur selben Zeit die Gebiete von Deutsch-Samoa. .. weiterlesen