AMD Opteron Six Cores
![]() |
Der Urheberrechtsinhaber dieser Datei, Advanced Micro Devices, Inc. (AMD), erlaubt es jedem, diese für jeden Zweck zu benutzen, vorausgesetzt, dass der Urheberrechtsinhaber ordnungsgemäß genannt wird. Weiterverbreitung, Abänderungen, kommerzielle Nutzung sowie jede andere Verwendung sind gestattet. |
Namensnennung:
|
Please note that the text in the blue box below is the original permission text from AMD which applies only to the displayed images by AMD but NOT to the whole page as such.
Still Images
This page includes both AMD product imagery and logos. The listed pictures come in two formats:
- Low-resolution pictures (for use in websites)
- High resolution pictures (for use in print publications)
Pictures are free for use in publications and websites on condition that they are accurately labeled. There are no copyright restrictions on use. When downloading pictures , you are agreeing to the above condition.
Relevante Bilder
Relevante Artikel
Die (Halbleitertechnik)Ein Die ist in der Halbleiter- und Mikrosystemtechnik die Bezeichnung eines einzelnen, ungehäusten Stücks eines Halbleiter-Wafers. Ein solches Die wird üblicherweise durch Sägen oder Brechen des fertig bearbeiteten Wafers in rechteckige Teile (dicing) gewonnen. In der Regel befindet sich auf einem Die ein Bauteil, z. B. ein Transistor, Leuchtdiode, oder eine komplexe Baugruppe, z. B. integrierter Schaltkreis, ein Mikrosystem. Um möglichst lange von der Parallelfertigung auf dem Wafer zu profitieren, findet das Zerteilen im normalen Produktionsprozess zuletzt statt, direkt vor dem Einbau in ein Gehäuse bzw. dem Aufbringen auf einen Schaltungsträger. Solche Dies werden dann „Chip“ bzw. „Nacktchip“ genannt. Auch wenn ein Wafer (geplantermaßen) vor der Fertigstellung des Bauteils bzw. der Baugruppe zerteilt wird, werden die Teilstücke als Dies bezeichnet. .. weiterlesen