AMD Bulldozer block diagram (8 core CPU)


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1140 x 940 Pixel (228521 Bytes)
Beschreibung:
AMD Bulldozer block diagram (8 core CPU)
Lizenz:
Credit:
Made by uploader (ref:[1], [2], [3])
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 25 Jun 2024 03:57:37 GMT

Relevante Bilder

© Raimond Spekking / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons)

Relevante Artikel

AMD FX

Die FX-Serie ist eine Familie von x86-Mikroprozessoren mit AMD64-Erweiterung des Herstellers AMD. Es handelt sich dabei um Mehrkernprozessoren für Desktop-Computer. Die Prozessoren basieren auf der Bulldozer- bzw. Piledriver-Architektur. .. weiterlesen

AMD Bulldozer

Bulldozer ist eine von AMD entwickelte Mikroarchitektur für x86-Prozessoren mit 64-Bit-Erweiterung und Nachfolger von AMD K10. Erste Prozessor-Modelle auf Bulldozer-Basis wurden unter dem Markennamen AMD FX im Oktober 2011 vorgestellt. Das wichtigste Architekturmerkmal ist das sogenannte „Core Multithreading“ (CMT), einige Elemente wurden aber auch aus der AMD-K10-Architektur übernommen. Die Bulldozer-Architektur inklusive der Optimierung Piledriver wurde von der Steamroller-Architektur abgelöst. .. weiterlesen