ALMA Antennas on Chajnantor


Autor/Urheber:
Iztok Bončina/ESO
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
3888 x 2592 Pixel (1834852 Bytes)
Beschreibung:
Two of the Atacama Large Millimeter/submillimeter Array (ALMA) 12-metre antennas gaze at the sky at the observatory’s Array Operations Site (AOS), high on the Chajnantor plateau at an altitude of 5000 metres in the Chilean Andes.

Eight antennas have been installed at the AOS since November 2009. More antennas will be installed on the Chajnantor plateau during the next months and beyond, allowing astronomers to start producing early scientific results with the ALMA system around late 2011. After this, the interferometer will steadily grow to reach its full scientific potential, with at least 66 antennas.

ALMA is the largest ground-based astronomy project in existence, and will comprise a giant array of 12-metre submillimetre quality antennas, with baselines of up to about 16 kilometres. An additional, compact array of 7-metre and 12-metre antennas will complement the main array. The ALMA project is an international collaboration between Europe, East Asia and North America in cooperation with the Republic of Chile. ESO is the European partner in ALMA.
Kommentar zur Lizenz:
European Southern Observatory (ESO) logo.svg
This media was created by the European Southern Observatory (ESO).
Their website states: "Unless specifically noted, the images, videos, and music distributed on the public ESO website, along with the texts of press releases, announcements, pictures of the week, blog posts and captions, are licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License, and may on a non-exclusive basis be reproduced without fee provided the credit is clear and visible."
To the uploader: You must provide a link (URL) to the original file and the authorship information if available.
w:de:Creative Commons
Namensnennung
Diese Datei ist lizenziert unter der Creative-Commons-Lizenz „Namensnennung 4.0 international“.
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 24 Mar 2023 18:52:17 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Nivale Höhenstufe

Nivale Höhenstufe ist die orographische Bezeichnung für die oberste Vegetationsstufe vieler Hochgebirge, in der keine lückenlose Pflanzendecke mehr vorhanden ist, sowie für eine geomorphologische Höhenstufe, deren formbildende Prozesse von Frost (Frostverwitterung) und Schnee bestimmt werden. .. weiterlesen