ADFC-Logo 2009 1
Relevante Bilder
Relevante Artikel
ADFCDer Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club e. V. (ADFC) ist ein gemeinnütziger Verein und Verkehrsclub für Fahrradfahrer mit Sitz in Berlin. Er fördert die sogenannte sanfte Mobilität und ist als Interessenvertretung von Fahrradfahrern in deutschen Städten insbesondere in der Verkehrspolitik aktiv. Bekannt wurde dabei unter anderem der Fahrradklimatest, der seit 1988 wiederholt veranstaltet wird. .. weiterlesen
Liste der Radrouten in BrandenburgIn den wald- und wasserreichen Landschaften Brandenburgs sind in den Jahren um die Jahrtausendwende zahlreiche touristische Radrouten angelegt oder ausgebaut worden. Diese werden großenteils auf gesonderten Radwegen oder Fahrradstraßen geführt und sind oft ausschließlich Radfahrern und Skatern vorbehalten. Vielenorts gehören auch Verkehrswege der Agrarwirtschaft oder umgenutzte Bahntrassen zum Streckenprofil. .. weiterlesen
Liste der Radrouten in ThüringenDie Liste der Radrouten in Thüringen enthält touristische Fern- und regionale Radrouten in Thüringen. Während das Bundesland auf den Fernradrouten etappenweise durchquert wird, verbleiben Radfahrer auf regionalen Radrouten überwiegend innerhalb Thüringens. Die Sammlung ist als Einstiegspunkt zur Beschreibung der verschiedenen Radwanderrouten gedacht. Aufnahmekriterien sind eine routenorientierte Markierung vor Ort, die durch Land, Kommune oder lokale Vereine instand gehalten wird. Rein innerstädtische Routen, die dem Alltagsverkehr dienen, werden in dieser Liste nicht behandelt. .. weiterlesen
27. SeptemberDer 27. September ist der 270. Tag des gregorianischen Kalenders, somit bleiben 95 Tage bis zum Jahresende. .. weiterlesen