ABC-Abwehrbrigade 100 (Bundeswehr)
Original: Federal Republic of Germany - official work
Relevante Bilder
Relevante Artikel
ABC-Abwehrbrigade 100Die ABC-Abwehrbrigade 100 mit Sitz des Stabes in Bruchsal war im Heer der Zukunft (2002–2007) eine von sechs Kampfunterstützungs- bzw. Logistikbrigaden des Heerestruppenkommandos und führte einen Großteil der ABC-Abwehrkräfte des Heeres. Die Brigade wurde 2002 in Dienst gestellt und bereits Ende 2007 außer Dienst gestellt. .. weiterlesen
Liste der Truppenteile der ABC-Abwehrtruppe des Heeres der BundeswehrDie Liste der Truppenteile der ABC-Abwehrtruppe des Heeres der Bundeswehr enthält alle aufgelösten Bataillone, Verbände und Großverbände der ABC-Abwehrtruppe des Heeres der Bundeswehr sowie eine kurze Übersicht über ihren Aufstellungszeitpunkt, Stationierungsorte, Unterstellung und über ihre Auflösung oder Umbenennung. .. weiterlesen
Gliederung des Heeres (Bundeswehr, Heer der Zukunft)Die Gliederung des Heeres der Bundeswehr in der Struktur Heer der Zukunft beschreibt die Truppenteile des Heeres im Zeitraum von 2000 bis 2003. .. weiterlesen
Liste der Verbandsabzeichen der BundeswehrDie Liste der Verbandsabzeichen der Bundeswehr gibt einen Überblick über die Verbandsabzeichen der Bundeswehr. .. weiterlesen
General-Dr.-Speidel-KaserneDie General-Dr.-Speidel-Kaserne ist eine Kaserne der Bundeswehr in Bruchsal. Sie wurde von 1961 bis 1963 als Eichelberg-Kaserne erbaut. Im November 1997 erfolgte die feierliche Umbenennung. Namenspatron dieser Kaserne wurde ein Unterstützer der Gruppe um Claus Graf Schenk von Stauffenberg, der spätere Bundeswehr- und NATO-General, Hans Speidel. Die Kaserne befindet sich südlich von Bruchsal auf dem Höhenzug Eichelberg. An die Kaserne angeschlossen sind eine Standortschießanlage (StOSchAnl) und ein Standortübungsplatz (StOÜbPl). .. weiterlesen