A03716Phillipps


Autor/Urheber:
Not stated
Größe:
450 x 639 Pixel (200644 Bytes)
Beschreibung:
France: Nord Pas de Calais. Informal portrait of Captain Roy Cecil Phillipps MC.
Kommentar zur Lizenz:
Für Hintergrundinformationen sei auf Wikipedia:Bildrechte verwiesen.
Hinweis: Es ist zu beachten, dass diese Lizenz nicht für Tonaufnahmen verwendet werden sollte.
Sofern der Urheber dieses Werkes nicht seit mindestens 70 Jahren tot ist, ist das Werk in Deutschland, Österreich und der Schweiz – außer es greifen andere Regelungen – urheberrechtlich geschützt, da der Schutzfristenvergleich nicht angewendet wird. Daher darf diese Datei in deutschsprachigen Wikimedia-Projekten wie der Wikipedia oder dem Wiktionary möglicherweise nicht verwendet werden. Siehe zur Verwendung unbedingt Wikipedia:Bildrechte! Falls danach nicht zulässig, müssen die Einbindungen entfernt werden.
Lizenz:
Public domain
Credit:
This tag does not indicate the copyright status of the attached work. A normal copyright tag is still required. See Commons:Licensing for more information.
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 25 Jan 2024 15:59:38 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Liste australischer Jagdflieger im Ersten Weltkrieg

Die Liste australischer Jagdflieger im Ersten Weltkrieg führt herausragende australische Jagdflieger im von 1914 bis 1918 dauernden Ersten Weltkrieg auf. Als Fliegerass wurden Jagdflieger bezeichnet, die mindestens fünf bestätigte Luftsiege erreichten. Je nach Zählweise gehörten dazu geteilte oder ungeteilte Luftsiege. Es gab 61 aus Australien stammende Piloten, die als Fliegerass aus dem Ersten Weltkrieg hervorgingen, aber auch weitere Flieger, denen mehr als fünf Abschüsse in der Position des Gunners zuerkannt wurden. Einige dieser Flugasse spielten in der Folgezeit wichtige Rollen in der Geschichte der Luftfahrt in Australien. .. weiterlesen