770Lubavitch


Autor/Urheber:
Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird Sagtkd als Autor angenommen (basierend auf den Rechteinhaber-Angaben).
Größe:
1412 x 1173 Pixel (595997 Bytes)
Beschreibung:

770 Eastern Parkway, the Lubavitch world headquarters.

See also File:770 Eastern Parkway.jpg
Lizenz:
Public domain
Credit:
Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird angenommen, dass es sich um ein eigenes Werk handelt (basierend auf den Rechteinhaber-Angaben).
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 08 Apr 2025 09:31:26 GMT

Relevante Bilder

(c) צילום:ד"ר אבישי טייכר, CC BY 2.5

Relevante Artikel

Chabad

Chabad oder Lubawitsch, oft kombiniert zu Chabad-Lubawitsch, ist eine jüdische Gruppierung, die von Rabbiner Schne'ur Salman (1745–1812) im späten 18. Jahrhundert in Ljady begründet wurde und Teil des Chassidismus, einer religiös-mystischen Strömung, ist. Die Anhänger organisieren sich in Gruppierungen oder Dynastien, geleitet von deren Rebbes, und unterhalten Institutionen und Emissäre, genannt Schluchim in rund 70 Ländern. Ihr heutiges Zentrum liegt im Wohnviertel Crown Heights im New Yorker Stadtteil Brooklyn. Die zentrale Chabad-Synagoge liegt ebenfalls in Crown Heights und wird nach ihrer Adresse „770 Eastern Parkway“ auch 770 genannt. .. weiterlesen

Menachem Mendel Schneerson

Menachem Mendel Schneerson war von 1950 bis zu seinem Tod „der Rebbe“ der Chabad-Bewegung, einer chassidischen Gruppierung innerhalb des orthodoxen Judentums. Gegen Ende seines Lebens wurde er von vielen Chabad als der Messias angesehen. Auch nach seinem Tod und der bisher ausgebliebenen Auferstehung, und obwohl er dies nie von sich selbst annahm, glauben einige jüdische Gruppen weiterhin daran, dass in ihm der Messias erschienen sei (Messias-Kontroverse). .. weiterlesen