6CJBi


Autor/Urheber:
Autor/-in unbekanntUnknown author
Größe:
2530 x 1337 Pixel (1950745 Bytes)
Beschreibung:
Güterzuglocomotive C Nr. 6 (ab 1875 Nr. 106) Birſe der Chemins de fer du Jura Bernois, gebaut 1874 inn der Schweizeriſchen Locomotiv- und Machines-Fabrique zů Winterthur (Fabricationsnr. 48), 1884 an die Jura—Bern—Luzern-Bahn, 1890 als C3T (ab 1902 D 3/3) Nr. 546 von der Jura–Simplon-Bahn übernommen, 1895 mit neuem Keſſel ausgeſtattet, 1903 als Nr. 3399 an die Schweizeriſchen Bundesbahnen, 1913 außer Dienſt geſtellt und anſchließend abgebrochen.
Kommentar zur Lizenz:
Dieses Werk wurde vor dem 1. Januar 1927 veröffentlicht und ist anonym oder pseudonym wegen unbekannter Urheberschaft. Es ist in den Vereinigten Staaten sowie in Ländern und Gebieten mit einer Schutzfrist für anonyme oder pseudonyme Werke von 95 Jahren oder weniger nach der Veröffentlichung gemeinfrei.
Lizenz:
Public domain
Credit:
Alfred Moſer & al., Der Dampfbetrieb der ſchweizeriſchen Eiſenbahnen 1847—2006. Ein abſchließendes, umfaſſendes Werk über ſämtliche Dampflokomotiven der ſchweizeriſchen Eiſenbahnen, 7., nachgeführte und ergänzte Auflage, o. O. 2006, p. 215.
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 14 Nov 2022 09:11:59 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Chemins de fer du Jura bernois

Die Chemins de fer du Jura bernois (JB) oder übersetzt Bernische Jurabahnen, kurz Jura bernois, waren eine Bahngesellschaft in der Schweiz. Seit dem 1. Juli 1884 nannte sich das Unternehmen Jura–Bern–Luzern (JBL). Am 1. Januar 1890 fusionierte die Jura–Bern–Luzern mit den Suisse-Occidentale–Simplon (SOS) zur Jura-Simplon-Bahn (JS). .. weiterlesen