3D-fluorescence imaging for high throughput analysis of microbial eukaryotes (b left)


Autor/Urheber:
Sebastien Colin, Luis Pedro Coelho, Shinichi Sunagawa, Chris Bowler, Eric Karsenti, Peer Bork, Rainer Pepperkok, Colomban de Vargas
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1982 x 1918 Pixel (171325 Bytes)
Beschreibung:
Environmental high-content fluorescence microscopy (e-HCFM): automated, 3D, and multichannel imaging for planktonic micro-eukaryotes: a chain of diatoms (Asterionellopsis sp., Heterokonta). Scale bar 5 µm.
Lizenz:
Credit:
Diese Datei ist ein Ausschnitt aus einer anderen Datei
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 05 Mar 2025 07:26:54 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Asterionellopsis

Asterionellopsis ist eine Gattung mariner Kieselalgen. Die Gattung wird üblicherweise als Mitglied der kleinen Familie Asterionellopsidaceae Medlin 2016 angesehen, Hasle & Syvertsen stellten diese Gattung in die wesentlich umfangreichere Familie Fragilariaceae Greville 1833 der Unterordnung Fragilariineae. .. weiterlesen

Kieselalgen

Die Kieselalgen oder Diatomeen (Bacillariophyta) bilden ein Taxon von Photosynthese betreibenden Protisten (Protista) und werden in die Gruppe der Stramenopilen (Stramenopiles) eingeordnet. .. weiterlesen