39 Enger Tafel 11


Autor/Urheber:

Albert Ludorff. Hermann Jellinghaus. Uploaded by TUBS. Digitalised by Google Book Search. Alternative Source:

Größe:
717 x 575 Pixel (69563 Bytes)
Beschreibung:
Seite aus der Reihe Die Bau- und Kunstdenkmäler von Albert Ludorff. Die Abbildungen zeigen Motive um 1908 aus dem Kreis Herford (Damals Provinz Westfalen, Preußen. Heute Nordrhein-Westfalen).
Kommentar zur Lizenz:
Author died in 1915
Lizenz:
Public domain
Credit:
A. Ludorff; Hermann Jellinghaus; Provinzial-Verband der Provinz Westfalen (Hrsg.): Die Bau- und Kunstdenkmäler von Westfalen. Band 24, Kreis Herford. Schöningh, 1908.
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 21 Jan 2024 09:37:11 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Engerer Burse

Als Engerer Burse wird ein Bursenreliquiar aus dem Schatz des Stiftes Enger in Westfalen bezeichnet. Aufbewahrt wurde die Burse bis 1414 in der Stiftskirche St. Dionysius in Enger und dann in St. Johannis in Herford. Seit 1885 befindet sie sich mit dem restlichen Schatz im Besitz des Berliner Kunstgewerbemuseums. .. weiterlesen