380-kV-Leitungen Bürstadt 2


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
5184 x 3888 Pixel (4362553 Bytes)
Beschreibung:
Drei 380-kV-Leitungen (v.l.n.r.: Bl. 4523, Bl. 4591, Bl. 4523) vor dem Umspannwerk Bürstadt in Lampertheim
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 05 Jun 2024 14:52:14 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

380-kV-Leitung Rommerskirchen–Bürstadt–Hoheneck

Die 380-kV-Leitung Rommerskirchen–Hoheneck ist eine 341 km lange Drehstrom-Freileitung für 380 kV Spannung, die vom Umspannwerk Rommerskirchen bei Köln zum Umspannwerk Hoheneck bei Stuttgart führt. Sie wurde durch das RWE gebaut und 1957 fertiggestellt. Zum Zeitpunkt ihrer Inbetriebnahme war sie die erste Hochspannungsleitung in Deutschland, die mit einer Spannung von 380 kV betrieben wurde. Die Einführung einer höheren Übertragungsspannung wurde nötig, nachdem Kapazitäten der Braunkohlekraftwerke im rheinischen Revier großflächig ausgebaut wurden und das vorhandene Netz für die Übertragung größerer Energiemengen nicht mehr ausreichte. .. weiterlesen