20181023 Marbach am Neckar, Strohgasse 10


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
3249 x 5228 Pixel (15639857 Bytes)
Beschreibung:
Wohnhaus Strohgasse 10 in Marbach am Neckar.

Dreigeschossiges Fachwerkhaus in Ecklage, Erdgeschoss massiv mit Eckquaderung, gekoppelte Fenster und Tür mit Oberlicht jeweils mit Werksteingewänden, Zierfachwerk mit leichten Vorstößen, Satteldach mit Schleppgauben, um 1700 wohl über älteren Resten neu erbaut, 1990 umfassende Sanierung. Das Wohnhaus bildet mit dem dahinter anschließenden Scheunengebäude eine bauliche Einheit. Dieses diente bis 1763 als provisorisches Rathaus (siehe Rathausgasse 3). Mit dem Anwesen wechselt die Ausrichtung der Gebäude, die giebelständige Bebauung auf der westlichen Nordseite der Strohgasse beginnt.

Das Haus veranschaulicht einen typischen Wiederaufbau der Zeit um 1700 mit älteren Resten und jüngerer Modernisierung.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 04 Dec 2022 23:39:24 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Liste der Kulturdenkmale in Marbach am Neckar

In der Liste der Kulturdenkmale in Marbach am Neckar sind alle unbeweglichen Bau- und Kunstdenkmale der Altstadt verzeichnet, die im Denkmalpflegerischen Werteplan Gesamtanlage Marbach enthalten sind, der von W. Thiem im Regierungspräsidium Stuttgart, Referat Denkmalpflege, am 23. Dezember 2008 erstellt wurde. Es ist ein Verzeichnis des Landesamts für Denkmalpflege Baden-Württemberg. in dem zusätzlich zu den geschützten noch alle erhaltenswerten Gebäude und Gebäudeteile aufgeführt sind, die für die Altstadt von Marbach – also die geschützte Gesamtanlage – eine denkmalpflegerische Bedeutung haben. .. weiterlesen