2017-02-24 Florian Gruber, Simon Kainzwaldner by Sandro Halank–1

(c) Sandro Halank, Wikimedia Commons, CC-BY-SA 3.0

Autor/Urheber:
Sandro Halank, Wikimedia Commons
Größe:
3086 x 2478 Pixel (3059410 Bytes)
Beschreibung:
Florian Gruber und Simon Kainzwaldner beim Rennrodel-Nationencup der Doppelsitzer in Altenberg 2017
Lizenz:
Einschränkungen:
personality
Credit:
Selbst fotografiert
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 03 Aug 2023 14:06:27 GMT

Relevante Bilder

(c) Sandro Halank, Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0
(c) Sandro Halank, Wikimedia Commons, CC-BY-SA 3.0
(c) Sandro Halank, Wikimedia Commons, CC-BY-SA 3.0
(c) Sandro Halank, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
(c) Sandro Halank, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
(c) Sandro Halank, Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0
(c) Sandro Halank, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
(c) Sandro Halank, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
(c) Sandro Halank, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0

Relevante Artikel

Liste der U-23-Weltmeister im Rennrodeln

Die U-23-Weltmeisterschaft im Rennrodeln ist eine seit 2011 vorgenommene Sonderwertung im Rahmen der Rennrodel-Weltmeisterschaften. In dieser Wertung werden junge Rodlerinnen und Rodler, die vor einem bestimmten Stichtag geboren wurden und im Allgemeinen zum Zeitpunkt der Weltmeisterschaften maximal 22 Jahre alt waren, in Ausnahmen auch aufgrund der Stichtagregelung etwas älter, gewertet. Die bestplatzierten Teilnehmer werden U-23-Weltmeister, die beiden weiteren Schnellsten gewinnen die Silber- und die Bronzemedaille. Die Wettbewerbe werden nicht in Jahren mit Olympischen Winterspielen durchgeführt, da hier traditionell keine Weltmeisterschaften durchgeführt werden. .. weiterlesen