20161230 Kasprowy Wierch 2612


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
4928 x 3264 Pixel (14910625 Bytes)
Beschreibung:
Kasprowy Wierch in Tatra Mountains
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 01 Feb 2024 06:28:41 GMT

Relevante Bilder

(c) marek7400, CC BY 3.0
(c) marek7400, CC BY 3.0

Relevante Artikel

Kasprowy Wierch

Der Kasprowy Wierch (Polnisch) bzw. Slowakisch Kasprov vrch, Karpatendeutsch Kasparskogel ist ein 1987 Meter hoher Berg an der polnisch-slowakischen Grenze auf dem Hauptkamm der Tatra in der Westtatra. Er ist einer der vier Hausberge von Zakopane. Seit 1936 befinden sich auf der polnischen Seite des Gipfels eine Seilbahn vom Zakopaner Stadtteil Kuźnice auf den Gipfel und seit 1938 eine meteorologische und eine astronomische Beobachtungsstation. Der Kasprowy Wierch ist der meistbesuchte Gipfel der Westtatra sowie der ganzen Tatra mit pro Saison bis zu 4.000 Personen pro Tag. Aufgrund seiner zentralen Lage und guter Erschließung mit der Seilbahn gilt er als beliebtestes Einfallstor in die Hohe Tatra und Westtatra. .. weiterlesen

Skigebiet Kasprowy Wierch

Das Skigebiet Kasprowy Wierch liegt auf dem Gipfel und den Nordhängen des Kasprowy Wierch in der polnischen Hohen Tatra und Westtatra auf dem Gemeindegebiet von Zakopane im Powiat Tatrzański in der Woiwodschaft Kleinpolen. Es befindet sich im Tatra-Nationalpark. Im Skigebiet hat Jacek Nikliński 1979 den bis dato geltenden polnischen Geschwindigkeitsrekord bei der alpinen Abfahrt mit über 180 km/h aufgestellt. .. weiterlesen