20160509615DR Bernsdorf OL Schloß Rathaus


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2953 x 2208 Pixel (3931240 Bytes)
Beschreibung:
09.05.2016 02994 Bernsdorf /OL: Stadtverwaltung Bernsdorf, Rathausallee 2. Parkseite. Vermutlich stammt der Ortsname von einem Bernhard von Kamenz, der hier im 13. Jh. eine Wasserburg angelegt haben soll. Gangolf von Lüttichau erwarb 1534 die Gutsherrschaft. Nach mehrfachem Besitzerwechsel erwarb 1922 d. Gemeinde Bernsdorf das Schloß (GMP: 51.374678,14.076412) vom letzen Gutsherrn, dem Großindustriellen Hugo Stinnes u- richtete es als Rathaus ein. [SAM5825.JPG]20150509615DR.JPG(c)Blobelt
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 28 Mar 2024 06:53:21 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Liste der Kulturdenkmale in Bernsdorf (Oberlausitz)

 Karte mit allen Koordinaten: OSM | WikiMap .. weiterlesen

Bernsdorf (Oberlausitz)

Bernsdorf ist eine sächsische Kleinstadt im Landkreis Bautzen am nördlichen Rand der Oberlausitz. .. weiterlesen