20150513360DR Branitz Schloß+Park


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2478 x 1872 Pixel (3250654 Bytes)
Beschreibung:
13.05.2015 03042 Branitz (zu Cottbus): Fürst-Pückler-Park Branitz. Schoß von SüdwestenDie Herrschaft Branitz gelangte 1696 in den Besitz der Grafenfamilie Pückler. 1846 bis 1871 legte Hermann Fürst Pückler-Muskau den Landschaftspark an. Das Schloß Branitz wurde 1772 nach Entwurf von Gottfried Semper errichtet. 1850 erfolgte ein Umbau. 1945 enteignet. In der DDR Bezirksmuseum. Die museale Nutzung blieb bis heute erhalten. Seit 1995 wird der Innenpark mit Pleasureground u nd Schloß von der kommunalen Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloß Branitz verwaltet und gepflegt. [DSCN5631.JPG]20150513360DR.JPG(c)Blobelt
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 14 May 2024 13:30:37 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Hermann von Pückler-Muskau

Hermann Ludwig Heinrich von Pückler-Muskau war Graf einer Freien Standesherrschaft, ab 1822 Fürst von Pückler-Muskau, Generalleutnant, Landschaftsarchitekt, Schriftsteller und Weltreisender und seinerzeit ein bekanntes Mitglied der gehobenen Gesellschaft. 1822 wurde Pückler in den Fürstenstand erhoben. .. weiterlesen