2015-02-10 Ausstellung Hannover aufgeladen, Elektromobilität ... Historisches Museum Hannover, (176)
(von links): Raimund Nowak (Geschäftsführer der Metropolregion Hannover-Braunschweig-Göttingen-Wolfsburg, Prof. Dr.-Ing. Jürgen Leohold (Leiter Konzernforschung und Leiter der AutoUni der Volkswagen AG in Wolfsburg), Olaf Lies (Niedersächsischer Minister für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr) und der Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Hannover, Stefan Schostok ...„Der kleine Elektro-Stadtlieferwagen“
![]() |
Obwohl dieses Werk unter einer freien Lizenz veröffentlicht wurde oder gemeinfrei ist, können durch die Persönlichkeitsrechte der abgebildeten Person(en) bestimmte Nachnutzungen eingeschränkt oder von deren Zustimmung abhängig sein. Ein Modelvertrag oder ein anderer Nachweis einer solchen Zustimmung kann dich vor rechtlichen Schwierigkeiten schützen. Auch wenn er dazu nicht verpflichtet ist, kann der Uploader dir eventuell dabei helfen, solche Nachweise einzuholen. Bitte beachte dazu auch unseren allgemeinen Haftungsausschluss. |
Relevante Bilder









































Relevante Artikel
VW up!Der VW up! ist ein Kleinstwagen der Volkswagen AG. Er wird im Konzern zur New Small Family gezählt. Das Fahrzeug ist der Nachfolger des VW Fox in Europa. Der Wagen kam am 3. Dezember 2011 auf den deutschen Markt und war ab April 2012 auf den gesamten europäischen Märkten erhältlich. Im Oktober 2023 wurde die Produktion des Fahrzeugs eingestellt. Der Grund waren die verschärften Software-Sicherheitsanforderungen UNECE R 155 und UNECE R 156 für Neuwagen. Ein direktes Nachfolgemodell gibt es nicht, allerdings zeigte Volkswagen im März 2025 mit dem Konzeptfahrzeug ID. Every1 ein Elektroauto, das ab 2027 in Serie gebaut werden und das neue Einstiegsmodell in der Modellpalette des Herstellers sein soll. .. weiterlesen
Volkswagen AGDie Volkswagen Aktiengesellschaft mit Sitz in Wolfsburg ist ein börsennotierter Automobilhersteller. Er wird indirekt mehrheitlich von den Familien Porsche und Piëch kontrolliert und ist einer der führenden Automobilkonzerne weltweit. Das 1937 als Gesellschaft zur Vorbereitung des Volkswagens gegründete Unternehmen wurde 1938 in Volkswagenwerk und 1985 in Volkswagen umbenannt. Die VW AG hält die Fahrzeugmarken Volkswagen Pkw sowie Seat, Cupra, Škoda Auto und Audi sowie der Luxusmarken Bentley, Ducati (Motorräder), Lamborghini und Porsche. 2007 bis 2011 erweiterte der Konzern auch seine Nutzfahrzeugsparte mit dem Geschäftsbereich Volkswagen Nutzfahrzeuge um die Unternehmen MAN und Scania. 2023 war die Volkswagen AG der größte Konzern Europas und der größte Autohersteller der Welt nach Umsatz. .. weiterlesen