2014 Lądek-Zdrój, kościół Narodzenia NMP 03


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
3131 x 2648 Pixel (4349946 Bytes)
Beschreibung:
Dieses Bild zeigt das Denkmal in Polen mit WLM ID:
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 09 Jun 2024 06:15:12 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Mariä-Geburt-Kirche (Lądek-Zdrój)

Die Kirche Mariä Geburt, kurz auch Marienkirche genannt, ist eine römisch-katholische Pfarrkirche in Lądek-Zdrój. Bis 1972 gehörte sie zum Erzbistum Prag und danach bis 2004 zum Erzbistum Breslau. Seither ist das Bistum Świdnica (Schweidnitz) zuständig. Geweiht wurde die Kirche am 7. August 1701 durch den aus Landeck stammenden Prager Weihbischof Vitus Seipel, der damals im Auftrag des Erzbischofs Johann Joseph von Breuner die Pfarreien der Grafschaft Glatz visitierte. Seither wurde die Kirche mehrfach umgebaut und erweitert. Seit 1964 steht sie unter Denkmalschutz. .. weiterlesen

Lądek-Zdrój

Lądek-Zdrój ['lɔndɛk 'zdruɪ̯] ist eine Stadt im Powiat Kłodzki der Woiwodschaft Niederschlesien in Polen. Sie ist Sitz der gleichnamigen Stadt-und-Land-Gemeinde mit 8120 Einwohnern. .. weiterlesen