2013.5 육군 9사단 K-55 자주포 사격 K-55 self - propelled artillery gunnery fire traing, Republic of Korea Army 9th Division (8899261485)


Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1899 x 1069 Pixel (998918 Bytes)
Beschreibung:

육군 9사단 백두산대대 K-55자주포들이 최근 경기 파주시 스토리 훈련장에서 열린 실사격 훈련에서 적진을 향해 일제히 포문을 열고 있다. 부대는 실전적인 전장상황을 가정한 신속·정확한 포탄 사격을 통해 적의 도발의지를 꺾을 수 있는 사격 능력을 재확인했다.

- 3월 14일 촬영한 사진을 자료로 사용하였습니다.

사진제공 - 서백일 중위
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 05 Jun 2024 07:44:20 GMT

Relevante Bilder

(c) Photo: Mr Richard King ADSL MMC/MOD, OGL v1.0
(c) Photo: Stuart Hill/MOD, OGL v1.0
(c) Photo: Mr Richard King ADSL MMC/MOD, OGL v1.0
(c) Photo: Mr Richard King ADSL MMC/MOD, OGL v1.0

Relevante Artikel

Gefecht der verbundenen Waffen

Das Gefecht der verbundenen Waffen, in der Bundeswehr 2007–2020 auch als Operation verbundener Kräfte bezeichnet, ist ein operativ-taktisches Konzept der Gefechts­führung, in dem die unterschiedlichen Teilstreitkräfte mit ihren Truppen- und Waffengattungen und Verwendungsreihen den Gefechtswert maximieren, sich in ihren Fähigkeiten ergänzen und bei der bereits die taktische Ebene eines Gefechtsverbands durch Kräfte der Kampfunterstützungstruppen unterstützt und durch Führungstruppen mit weiteren Kräften koordiniert wird. Dies erfolgt durch Unterstellung, Anweisung auf Zusammenarbeit, Kommunikationsmittel und Verbindungsoffiziere. .. weiterlesen