20110414505DR Oschatz Klosterkirche Chorteil


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2435 x 1896 Pixel (4236016 Bytes)
Beschreibung:
14.04.2011 04758 Oschatz, An der Klosterkirche (GMP: 51.298286,13.105288): Kirche des 1228 gegründeten Franziskanerklosters, 1539 aufgelöst. Zweischiffige gotische Hallenkirche, im wesentlichen 1381-1428 mit Benutzung älterer Teile. Die Klosterkirche Unserer Lieben Frauen blieb als evangelisches Gotteshaus erhalten. 1924 richtete die Kirchgemeinde St. Aegidien hier ein Gemeindezentrum ein. Dazu wurde das bis heute ungenutzte Kirchenschiff von den Ostteilen durch eine Zwischenwand abgetrennt. Den Chor teilte man in zwei Geschosse. Das Obergeschoß hier im Bild dient als Gottesdienstraum. DSCNn2106.TIF]20110414505DR.JPG(c)Blobelt
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 21 Mar 2024 00:55:04 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Klosterkirche (Oschatz)

Die Klosterkirche gehört zu den ältesten Gebäuden der Stadt Oschatz und ist das einzige erhalten gebliebene Bauwerk des ehemaligen Franziskanerklosters. Im inneren Stadtring gelegen, sind noch heute im westlichen Teil des Klosterkirchhofs Reste der Stadtmauer zu sehen. .. weiterlesen