20110308125DR Altoschatz (Oschatz) Kirche Kanzelaltar


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1622 x 2013 Pixel (3707558 Bytes)
Beschreibung:
08.03.2011 04758 Altoschatz (Oschatz): Ev.-Luth. Kirche Altoschatz, Thalheimer Straße (GMP: 51.289310,13.097000). Die Geschichte der Kirche geht bis in das 14. Jahrhundert zurück. Der Altar aus einer Großenhainer Werkstatt aus der Zeit von 1515/20 war ursprünglich ein Flügelaltar, der im Zuge der Reformation zu einem Kanzelaltar umgestaltet wurde. [DSCNn1956.TIF]20110308125DR.JPG(c)Blobelt
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 24 Mar 2022 18:28:05 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Kirche Altoschatz

Die Kirche Altoschatz, auch Dorfkirche Altoschatz genannt, ist eine Dorfkirche der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsens, deren Geschichte bis in das 14. Jahrhundert zurückgeht. Ursprünglich war sie dem heiligen Pankratius geweiht. .. weiterlesen