20100417505MDR Beerwalde (Erlau) Dorfkirche


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2335 x 2858 Pixel (5915159 Bytes)
Beschreibung:
17.04.2010 09306 Beerwalde (Erlau): Dorfkirche (GMP: 51.042464,12.979396). Die Dorfkirche Beerwalde ist in Neudörfchen zu finden. Nachdem das Vorgänger-Kirchlein so baufällig geworden war, dass auch Reparaturen nicht mehr halfen, beschloss der Kirchenpatron Moritz Friedrich von Milkau, sächsischer Reitergeneral und Herr auf Burg Kriebstein, ein neues Gotteshaus zu errichten. Er bezahlte tausend Gulden, etwa die Hälfte der Baukosten, und stiftete das Bauholz sowie die Dach- und Mauerziegel. Im April 1738 lag die Baugenehmigung vor, am Reformationstag des folgenden Jahres konnte die Kirche geweiht werden. Pfarrer Samuel Ephraim Thessel (1694-1748) hatte die Bauaufsicht inne. Aus seinen akkurat geführten Aufzeichnungen wissen wir, dass die Baupläne von Landbaumeister David Schatz stammen (1668-1750). Sicht von Süden. [DSCN41358-42359.TIF]20100417505MDR.JPG(c)Blobelt
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 15 May 2025 04:51:50 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Liste der Kulturdenkmale in Erlau (Sachsen)

In der Liste der Kulturdenkmale in Erlau sind die Kulturdenkmale der sächsischen Gemeinde Erlau verzeichnet, die bis Oktober 2022 vom Landesamt für Denkmalpflege Sachsen erfasst wurden. Die Anmerkungen sind zu beachten. .. weiterlesen