20090901285DR Syhra (Geithain) Rittergut Schloß Sitznischenportal


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2522 x 1800 Pixel (5371055 Bytes)
Beschreibung:
01.09.2009 04643 Syhra (Geithain), Hauptstraße 1: Ehemaliges Rittergut, Sicht vom Hof zum westlichen Wirtschaftsgebäude (GMP: 51.037881,12.645874) mit einem Sitznischenportal aus der Mitte des 17. Jahrhunderts, das offenbar aus dem Schloß (GMP: 51.037586,12.646014) stammt und hier in Zweitverwendung eingefügt wurde. Die Wappen über dem Renaissanceportal beziehen sich auf Innocenz von Einsiedel und seine zweite Ehefrau Dorothea aus dem Winckel. [DSCN38743.TIF]20090901285DR.JPG(c)Blobelt
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 04 Feb 2024 00:54:19 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Einsiedel (Adelsgeschlecht)

Einsiedel ist der Name eines meißnischen Uradelsgeschlechts, das mit Guntherus de Einsedelen 1299 als Burgmann von Schapa (Zschopau) erstmals urkundlich erwähnt wird. Das Geschlecht erwarb im Mittelalter und in späterer Zeit zahlreiche sächsische Burgen und Schlösser als Eigen- oder Lehnsbesitz und besteht in verschiedenen Linien und Zweigen bis heute. .. weiterlesen

Syhra

Syhra ist ein Ortsteil der Stadt Geithain im Landkreis Leipzig. Gemeinsam mit dem 1935 eingemeindeten Nachbarort Theusdorf gehört Syhra seit 1994 zu Geithain. .. weiterlesen