20090607125DR Meusegast (Dohna) Rastplatz Zürner-Bank
Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Shortlink:
Quelle:
Größe:
2467 x 1791 Pixel (4478531 Bytes)
Beschreibung:
07.06.2009 01809 Meusegast (Dohna): Rastplatz Zürner-Bank (GMP: 50.926650,13.870615) etwas abseits der Straße von Meusegast nach Burkhardswalde. Sie erinnert mit dem Vermessungsrad von Adam Friedrich Zürner an die sächsische Landvermessung. Auf August den Starken (1670-1733) geht die systematische Errichtung von Postmeilensäulen zurück. Er war es, der am 19. September 1721 den Befehl zur Aufstellung gab. Das gewaltige geodätische Projekt setzte der ehemalige Pfarrer Adam Friedrich Zürner (1679-1742) mit seinen Gehilfen um. Am Ende hatte Zürner eine Strecke von ca. 18.000 Meilen (163.116 km) allein für die Vermessung zurückgelegt. Im Hintergrund die Sächsische Schweiz mit dem
Lilienstein links und der Festung Königstein rechts. [DSCN37814.TIF]20090607125DR.JPG(c)Blobelt
Lizenz:
Relevante Bilder
Relevante Artikel
LiliensteinDer Lilienstein ist einer der markantesten Berge des Elbsandsteingebirges in Sachsen. Er ist der einzige rechtselbische Tafelberg und stellt das Symbol des Nationalparks Sächsische Schweiz dar. .. weiterlesen