20090331020DR Sornzig (S-Ablaß) Klostergut Marienthal


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2450 x 1576 Pixel (4449556 Bytes)
Beschreibung:
31.03.2009 04769 Sornzig (Sornzig-Ablaß): Barocke Dorfkirche (GMP: 51.213284,13.015535) und ehemaliges Zisterzienserinnenkloster St. Marienthal, Klosterstraße 16 (GMP: 51.212854,13.016662), als Nonnenkloster 1241 gegründet. Im Zuge der Reformation wandelte sich das Kloster in einen Klostergut genannten Landwirtschaftsbetrieb, der zeitweilig dem letzten Bischofs von Meißen gehörte. Im Gefolge der Bodenreform wurde daraus 1946 ein Volkseigenes Gut, das 1952 mit dem Volksgut Mügeln vereinigt und 1991 aufgelöst wurde. 1996 reprivatisiert. Sicht von Süden. [DSCN35768.TIF]20090331020.JPG(c)Blobelt
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 17 Apr 2024 16:38:03 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Liste der Kulturdenkmale in Mügeln

 Karte mit allen Koordinaten: OSM | WikiMap .. weiterlesen