2009-05-16 Aue Kulturhaus Haupteingang


Autor/Urheber:
Angela M. Arnold, Berlin
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
3072 x 2304 Pixel (1810462 Bytes)
Beschreibung:
Stadt Aue, Haupteingang zum Kulturhaus
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 13 Jun 2023 04:09:38 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Erzgebirgsensemble Aue

Das Erzgebirgsensemble Aue GmbH ist ein Zusammenschluss von Gesangs-, Tanz- und Unterhaltungskünstlern aus dem Erzgebirge, der 1963 als Vereinigung von Mundart- und Heimatgruppen in Karl-Marx-Stadt gegründet wurde und in Aue ansässig ist. .. weiterlesen

Kulturhaus Aue

Das Kulturhaus Aue ist eine kulturelle Einrichtung im Ortsteil Aue der Großen Kreisstadt Aue-Bad Schlema. Es entstand in den 1950er Jahren im Zusammenhang mit dem Uranbergbau durch die SDAG Wismut am Rande des Stadtgartens. Nach 1990 wurde es von der damaligen Stadtverwaltung zusammen mit einem Denkmal für Ernst Thälmann und der benachbarten Freilichtbühne mit den Grünanlagen unter Denkmalschutz gestellt. Die gesamte Einrichtung trägt seit 2008 den Namen Kulturzentrum des Erzgebirgskreises und umfasst die weiteren Kultureinrichtungen im Umkreis der Stadt: Schloss Schwarzenberg sowie das Zeiss-Planetarium und Sternwarte in Schneeberg. .. weiterlesen