20081024565DR Radebeul-Zitzschewig Kynastweg 26 Der Kynast


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2402 x 1845 Pixel (5630510 Bytes)
Beschreibung:
24.10.2008 01445 Radebeul-Zitzschewig: Ehemaliges Weingut "Der Kynast", Kynastweg 26. Herren-, Turm-, Winzer- und Gärtnerhaus formen ein malerisches Bild und zeigen, wie im 18. und 19. Jahrhundert ein typisches Weingut in den "Herrenbergen" ausgesehen hat. Der Name des Weinguts geht auf das alte Dresdner Ratsgeschlecht Kynast zurück. Im Erbzinsregister von 1547 ist "der Kynast im hohen Gebirge auf der Flur Zitzschewig" als Besitz des Jakob Knebel aus Bautzen eingetragen. 1578 ist der Dresdner Amtsschösser Andreas Kynast als Besitzer des Weinbergs bezeugt. Zwischen 1687 und 1821 gehörte das Gut der Adelsfamilie von Bomsdorf. Zu den späteren Eigentümern zählte der Schriftsteller August v. Witzleben (1773-1839), der unter dem Pseudonym "Ä. von Tromlitz" Novellen verfasste. 1920 erwarb Dr. Ewald Hilger (1859-1934), ein Bergwerksdirektor aus dem Ruhrgebiet, das Weingut. Dessen Nachfahren sind noch heute im Besitz des Anwesens. Im Bild das Herrenhaus (GMP 51.125116,13.605606) ist ein schlichtes, gelb gestrichenes Gebäude mit einem steilen Walmdach, Umbau von 1888. Das Turmhaus dahinter entstand um 1750 wohl als Lust- und Gartenhaus der Besitzerfamilie. [DSCN35050.TIF]20081024565DR.JPG(c)Blobelt
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 22 Jul 2024 12:37:32 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Liste der Naturdenkmale in Radebeul

Die Liste der Naturdenkmale in Radebeul enthält alle Naturdenkmale in der sächsischen Stadt Radebeul. Bezeichnungen und Nummern entsprechen der amtlichen Benamung. .. weiterlesen