2007-09-12 Lactarius quieticolor 1 cropped


Autor/Urheber:
This image was created by user Anna Baykalova (anna_ru) at Mushroom Observer, a source for mycological images.
You can contact this user here.
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1400 x 1100 Pixel (727017 Bytes)
Beschreibung:
For more information about this, see the observation page at Mushroom Observer.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 15 Jun 2024 08:20:15 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Edel-Reizker

Der Edel-Reizker oder Echte Reizker ist eine Pilzart aus der Familie der Täublingsverwandten (Russulaceae). Charakteristisch ist der an verletzten Stellen austretende Milchsaft, der im Unterschied zu anderen Reizkern lebhaft und unverändert orangerot gefärbt ist. Der Pilz lebt mit Kiefern in Symbiose. Deshalb wird die Art auch Kiefern-Blutreizker genannt. Der Blätterpilz gilt als guter Speisepilz. Nach dem Verzehr verfärbt sich der Harn rot, was jedoch harmlos ist. Das lateinische Epitheton deliciosus bedeutet „köstlich“. Der deutsche Name Reizker ist ein Wort slawischen Ursprungs und lässt sich mit Rotmilchling übersetzen. .. weiterlesen