2007-07-07 Cortinarius rubellus


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2000 x 1500 Pixel (1137390 Bytes)
Beschreibung:
Spitzgebuckelter Raukopf (Cortinarius rubellus)
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 06 Jan 2024 06:32:37 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Spitzgebuckelter Raukopf

Der Spitzgebuckelte Raukopf oder Spitzbuckelige Orange-Schleierling ist eine Pilzart aus der Familie der Schleierlingsverwandten (Cortinariaceae). Innerhalb der Gattung wird er der Untergattung Cortinarius subgen. Orellani zugeordnet. Die gestielten, kräftig rost-/fuchsfarbenen Fruchtkörper haben oft einen Hut mit spitzem Buckel und bisweilen einen gelblich gebänderten Stiel. Der Blätterpilz wächst in Fichtenwäldern auf sauren, feuchten und gerne mit Torfmoosen bewachsenen Böden. Er enthält den Giftstoff Orellanin und verursacht bei Verzehr unbehandelt ein tödliches Nierenversagen. .. weiterlesen