2007-05-27,09, Heimatmuseum Wiedenbrück, Schnitzerei am Torbogen
Relevante Bilder





























Relevante Artikel
WiedenbrückWiedenbrück war eine selbständige Stadt in Nordrhein-Westfalen, die 1970 im Zuge der Kommunalreform mit der Stadt Rheda und den umliegenden Gemeinden Batenhorst, Lintel, Nordrheda-Ems und St. Vit zur Stadt Rheda-Wiedenbrück zusammengeschlossen wurde. .. weiterlesen
Rheda-WiedenbrückRheda-Wiedenbrück ist eine mittlere kreisangehörige Stadt im Kreis Gütersloh im Osten des deutschen Landes Nordrhein-Westfalen. Rheda-Wiedenbrück ist die zweitgrößte Stadt im Kreis Gütersloh. Sie entstand 1970 im Zuge der Kommunalreform durch Zusammenlegung der Städte Rheda und Wiedenbrück und der umliegenden Gemeinden Batenhorst, Lintel, St. Vit und Nordrheda-Ems. .. weiterlesen
Wellness-RadrouteDie Wellness-Radroute war ein zwischen dem Ende der 1990er Jahre und 2011 rund 500 Kilometer langer Radfernweg. Sie führte durch die fünf großen Heilbäder und neun staatlich anerkannten Luft- und Kneipp-Kurorte in der Region Ostwestfalen-Lippe in Nordrhein-Westfalen. .. weiterlesen