2005 Subaru R1


Autor/Urheber:
Tak
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1400 x 900 Pixel (301960 Bytes)
Beschreibung:
Subaru R1 (ja:スバル・R1), a Keicar manufactured by Subaru
Kommentar zur Lizenz:
GFDL,cc-by-sa-2.1-jp
Lizenz:
Credit:
photo taken by Tak
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 12 Apr 2024 14:10:58 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Subaru R1

Der Subaru R1 wurde von dem japanischen Autobauer 4. Januar 2005 eingeführt. Er wurde nach den japanischen Vorgaben für steuerbegünstigte Kleinstwagen (Kei-Car) entwickelt. Der R1 ist eine zweitürige Version des Subaru R2, jedoch mit kürzerem Radstand und kürzerer Karosserie. Erhältlich war der R1 mit einem 658-cm³-Subaru-EN-Motor, der in drei Versionen erhältlich war: als EN07U mit einer obenliegenden Nockenwelle und 34 kW (46 PS), als R EN07D mit zwei obenliegenden Nockenwellen und 40 kW (54 PS) und als STi mit einem EN07X-Motor mit Kompressor und Ladeluftkühler und 47 kW (64 PS). Alle R1 waren mit einem stufenlosen Getriebe und wahlweise mit Allradantrieb erhältlich. .. weiterlesen

Kei-Car

Als Kei-Car werden in Japan Kleinstwagen bezeichnet, für die Hubraum- und Größenbeschränkungen gelten. Außerdem darf ein Kei-Car nur maximal 4 Personen befördern – eine Ausnahme besteht nur insofern, dass es auch mal zwei Erwachsene und drei Kinder sein dürfen, sofern alle drei Kinder noch keine 12 Jahre alt sind. Es gibt in einem Kei-Car allerdings nur maximal 4 Sicherheitsgurte und Kopfstützen. .. weiterlesen