20001024100NR.JPG Olbernhau Pulvermühle


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2213 x 1548 Pixel (3851845 Bytes)
Beschreibung:
24.10.2000 09526 Olbernhau-Rungstock, Rungstockstr. 85: Historische Gaststätte "Pulvermühle" (GMP: 50.645898,13.316565). 1815 errichtete Johann Gottlieb Haubold im hinteren Teil des Rungstocktales eine Pulvermühle. Im Verlaufe der Produktionszeit kam es zu vielen Katastrophen: Am 6. März 1835 explodierten 80 Zentner Pulver u. dabei wurde der Arbeiter Melzer in Stücke gerissen. Die Mühle wurde sofort wieder aufgebaut, aber wechselte mehrmals den Besitzer. Es folgten noch am 5. Januar 1850, am 20. Juli 1864 und am 1. September 1882 weitere Explosionen, obwohl die Sicherheitsbestimmungen sehr aufwendig verbessert worden waren. Die letzte Explosion von 1882 gab dann den Ausschlag, dass am 1. Oktober 1886 in dem veralteten Werk die Produktion eingestellt wurde. [F20001023A03.JPG]20001024100NR.JPG(c)Blobelt
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 26 May 2024 00:26:28 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Liste der Kulturdenkmale in Olbernhau

Die Liste der Kulturdenkmale in Olbernhau enthält die Kulturdenkmale in Olbernhau. Die Anmerkungen sind zu beachten. Diese Liste ist eine Teilliste der Liste der Kulturdenkmale im Erzgebirgskreis. Diese Liste ist eine Teilliste der Liste der Kulturdenkmale in Sachsen. .. weiterlesen

Liste der technischen Denkmale im Erzgebirgskreis (N–Z)

Die Liste der technischen Denkmale im Erzgebirgskreis enthält die Technischen Denkmale im Erzgebirgskreis. .. weiterlesen