1981-12-22 Vorbahnhof-Juelich EVSig-links Haar-wegretusch


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
5572 x 3667 Pixel (28521159 Bytes)
Beschreibung:
Südliches Ende des Vorbahnhofs Jülich, Blick in Richtung Jülich Bahnhof. Links das Streckengleis Düren - Jülich mit dem Einfahrvorsignal, das in den 1990er Jahren durch ein Lichtsignal an selber Stelle ersetzt wurde. Vom Vorbahnhof ist nach dem großen Bahnhofsrückbau der 1980er Jahre nur das durchgehende Gleis übrig geblieben. Hinter dem Fotografen befindet sich die Brücke der Straße Jülich - Düren sowie die Einfahrt zum Gelände des früheren AW Jülich (seit 1964 Bundeswehr-Instandsetzungswerk).
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 12 Jun 2023 00:47:44 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Ausbesserungswerk Jülich

Das Ausbesserungswerk Jülich war ein Eisenbahn-Ausbesserungswerk (AW) in Jülich, das 1918 in Betrieb genommen und 1964 von der Deutschen Bundesbahn geschlossen wurde. Bei der Schließung wurden die Werksanlagen an die Bundeswehr übergeben, welche hier seitdem Militärfahrzeuge instand setzt ; ein Teil des Geländes wird inzwischen auch durch einzelne Abteilungen des Forschungszentrums Jülich genutzt. Das ausgedehnte Werksgelände liegt südlich von Jülich unmittelbar östlich neben der Bahnstrecke Jülich–Düren und verfügt bis heute über einen Gleisanschluss. Die Ansiedlung des Werks und der Zuzug zahlreicher Arbeitskräfte führte zu einer bedeutenden Steigerung der Einwohnerzahl Jülichs und hatte erheblichen Einfluss auf die weitere Entwicklung der Stadt, die dadurch für fast ein halbes Jahrhundert den Charakter einer Eisenbahnerstadt erhielt. .. weiterlesen