19660831100AR Krumpa Mineralölwerk Lützkendorf Produkte


Autor/Urheber:
VEB Mineralölwerk Lützkendorf, DDR 4206 Krumpa (Geiseltal), Abteilung Öffentlichkeitsarbeit, 1965.
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2621 x 1962 Pixel (2392653 Bytes)
Beschreibung:
Zum 31.08.1966 DDR 4206 Krumpa (Geiseltal): VEB Mineralölwerk Lützkendorf (GMP: 51.295323,11.857894 ). Werksprospekt, Produktionsprogramm. Nach der Wende in den 1990er Jahren abgerissen. 19660831100AR.JPG/Blobelt
Lizenz:
Credit:

Werksprospekt des VEB Mineralölwerk Lützkendorf, DDR 4206 Krumpa (Geiseltal), 1965.

Eigentum, Repro und Archiv Dr. Jörg Blobelt
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 28 Feb 2024 14:13:01 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, Bild 183-R67359 / CC-BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Mineralölwerk Lützkendorf

Das Mineralölwerk Lützkendorf war ein Chemiewerk in Krumpa, heute ein Ortsteil von Braunsbedra (Sachsen-Anhalt). Von der Wintershall AG zwischen 1936 und 1939 erbaut, produzierte es synthetische sowie konventionelle Kraftstoffe aus Braunkohle und Erdöl. Als volkseigener Betrieb entwickelte sich das Werk nach dem Zweiten Weltkrieg zum größten Schmierstoffhersteller der DDR. Zu den bekanntesten Produkten zählten die Motorenöle mit dem Markennamen Addinol. .. weiterlesen